Archive
März 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Meta
Neues bei Laubenpieper-Dasein
Archiv des Autors: friedemann
Die Rettich-Rippe
Im Garten und im Garten-Blog geht es manchmal so zu wie in nordenglischen Eisenwarenläden: „Jede Menge harte Objekte aus kompromisslosen Metallen. Jede Menge ganz große Sachen mit Gashebeln und auswechselbaren Klingen“ (wie Simon Armitage dieses Welt-Segment beschreibt). Jede Menge technische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Ein Kommentar
Martin feiert
Große Geburtstagsfeier im Nachbargarten. Thea hat aus Tonpapier ein Herz ausgeschnitten und ein Lebkuchensprüchlein draufgeschrieben. Günter hat einen Luftballon mitgebracht. Jetzt sitzt er am Tischende und schlägt mit einer Tortenschaufel gegen sein Glas. Seine Rede hat er allerdings zu Hause … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Schreib einen Kommentar
Geistiges Gemüsegärtlein inniger Seelen
Bevor die goldnen Garben gänzlich auf angespannten Wagen weggefahren werden, dürfen sie zusammen mit ausgewähltem Obst und Gemüse noch als Gestaltungselemente auf Altären, Taufsteinen, Tischen und Böden Verwendung finden. So will es die bildzugewandte Seite christlicher Tradition. Überall entstehen derzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Ein Kommentar
Analoge Emigranten
Total vergessen: Als junger Mensch braucht man auf dem Lande gar keinen Garten, um Outdoor-Feste zu feiern. Man sucht sich einen Platz in der freien Natur, stellt ein Notstromaggregat auf, rollt 50 Meter Kabel aus, damit der Lärm nicht stört, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Schreib einen Kommentar
Martin II
Gestern kam Martin ausnahmsweise nicht in seinem Staatsanwaltsoutfit in den Garten. Er hatte sich als Messias verkleidet. Nachdem er ein wenig durch Gethsemane spaziert war, ging es auf die Knie und redete etwas von einem Kelch, dessen Inhalt gerne verschütt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Schreib einen Kommentar
Mehltau ist kein Manna
Das Bohnenstangenhäuschen hab ich selbst gemacht; das Hochbeet: selbst gemacht, auch den Baumschnitt: selbst gemacht; Zucchini, Kürbisse, Bohnen: ebenfalls selbst gemacht, oder zumindest selbst gezogen, selbst geerntet, selbst Erntedank gefeiert. Jedem Gärtner geht dieser Halbsatz on high roation über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Schreib einen Kommentar
Sondermüllbelastung in Schrebergärten und ihren Blogs
Von mündlichen Kommentatoren wird immer wieder darauf hingewiesen, dass der kurze Text in der „Über dieses Blog“-Schublade nichts mit dem Blog zu tun habe. Der „Kampf mit der Scholle“ sei nicht sichtbar, der Jubel über die Kürbis komme allenfalls in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Schreib einen Kommentar
Martin
Ein gutes Beerenjahr, sagt Martin Walser, der Gartenpächter von nebenan. Er kommt immer im Anzug in die Kolonie und zieht sich erst im Garten das Gärtner-Outfit an. Jetzt steht er über seinen Stock gebeugt und zählt Beerensorten auf: Erdbeeren, Himbeeren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
3 Kommentare
Wieder mal: JMR Lenz
“Undoubtedly philosophers are in the right when they tell us nothing is great or little otherwise than by comparison. It might have pleased Fortune to let the Lilliputians find some nation where the people were as diminutive with respect to … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Schreib einen Kommentar
Sometimes I think life is rather like that
In Gottes ureigenem Schrebergarten sieht der Sauerampfer immer noch am kräftigsten aus. Und auch so hübsch arrangiert. Allerdings auch hier: Raupen- und Käferbefall. Eine Allegorie der Theodizee?
Veröffentlicht unter Allgemeines
Schreib einen Kommentar